Skip to main content

GeForce GTX 1070 vs. GTX 1080

GTX 1080 vs GTX 1070GTX 1070 vs GTX 1080 – Soll es eine neue High-End Grafikkarte für das ultimative Gaming Erlebnis sein, fällt es vielen schwer eine zufriedenstellende Entscheidung zu treffen. Die gute Nachricht ist, dass es in der Oberklasse der Grafikkarten sogut wie keine Konkurrenz zu dem Marktführer nVidia gibt. So wird deine Wahl am Ende wohl oder übel auf eine nVidia Grafikkarte fallen. Nvidia hat jedoch ihre eigenen sehr starken Grafikkarten in diesem Leistungssegment. Zwei aktuelle davon sind die GTX 1080 und die GTX 1070. In diesem Beitrag wollen wir uns mit dem Vergleich GTX 1070 vs GTX 1080 näher befassen und die Vor- und Nachteile beider Serien vor Augen führen.

GTX 1070 vs GTX 1080 – Welche hat die bessere Leistung?

Auf dem Papier hat die GTX 1080 ganz klar die Nase vorn. Wenn man aber kein exzessives Gaming betreibt und auf Nachkommastellen-Werte achtet, ist kein großer Unterschied auf dem Bildschirm zu erkennen.

Für aktuelle Spiele und Spiele, die in naher Zukunft erscheinen werden, versprechen beide Systeme, sowohl die GTX 1070 als auch die GTX 1080 identische Leistungen. Voraussichtlich wird die GTX 1080 jedoch in etwa zwei Jahren bei der Performance die Nase vorn haben.

Im Vergleich GTX 1070 vs GTX 1080 zeigt sich jedoch ein großer und auch sicherlich entscheidender Unterschied im Preis.



Nvidia gibt die aktuellen Preise für die GTX 1070 mit 499 Euro an und die der GTX 1080 mit 789 Euro. Somit ist die GTX 1070 um ca. 300 Euro günstiger zu haben als die GTX 1080 bei wohlgemerkt ungefähr gleichen Gaming-Verhältnissen. Auch bei den Marktpreisen für Custom-Lösungen verschiedener Hersteller fällt der Unterschied mit etwa 200 Euro recht hoch aus.

GTX 1080

  • Architektur: Pascal
  • CUDA-Cores: 2560
  • Basis-Takt: 1607 Mhz
  • Boost-Takt: 1733 Mhz
  • Speicher: 8GB GDDR5
  • Multi-Display: Ja
  • 4K/VR: Ja
  • Preis: 789,00€

GTX 1080 Preisvergleich

GTX 1070

  • Architektur: Pascal
  • CUDA-Cores: 1920
  • Basis-Takt: 1506 Mhz
  • Boost-Takt: 1683 Mhz
  • Speicher: 8GB GDDR5
  • Multi-Display: Ja
  • 4K/VR: Ja
  • Preis: 499,00€

GTX 1070 Preisvergleich

Lohnt sich die GTX 1080?

GTX 1070 vs GTX 1080Wer das nötige Kleingeld hat und keine Abstriche bei anderen Komponenten seines PCs machen muss, kann ruhig zur GTX 1080 greifen, keine Frage. Unsere eigenen Meinung zufolge jedoch, muss man die GTX 1080 nicht kaufen. Zumindest wäre es bei begrenztem Budget keine gute Lösung. Für die 200 bis 300 Euro, die man spart kann man sich nämlich eine ziemlich gute und leistungsfähige CPU Leisten. Eine GTX 1070 kombiniert mit einer guten Core-i5 CPU ergibt im Gesamtpaket einen zeitgemäßen Gaming PC. Natürlich auch im Anbetracht auf die anderen Komponenten, wie Arbeitsspeicher und Kühlungssystem.




Ein weiterer Aspekt, welches gegen den Kauf des GTX 1080 spricht ist die Veralterung. Sobald nämlich nVidia ihre neue Grafikkarten Generation vorstellt und veröffentlicht, wird die Pascal Architektur neben der neuen alt aussehen. Zwar wird im Vergleich GTX 1070 vs GTX 1080 wird die GTX 1080 immer noch mit der Mittelklasse der neuen Grafikkarten Generation mithalten können, jedoch muss man auch bedenken, dass die neuen Mittelklassen Grafikkarten im Vergleich auch einen niedrigeren Preis haben werden.

Es spiegelt unsere objektive Meinung dar, jedoch finden wir den GTX 1080 Kauf nicht lohnenswert. Jeder, der sich ernsthaft mit PC Gaming beschäftigt und aktuelle Games zockt, wird früher oder später auf neuere Generationen umrüsten wollen. Und jeder, der einen eigenen PC Konfiguriert oder mal umgerüstet hat, weiß, dass sich jedes gesparte Euro am Ende bezahlt macht.

GTX 1070 vs GTX 1080 im Benchmark Vergleich / Test

gtx 1080 vs gtx 1070Da wir keine eigenen Benchmark-Tests durchführen wollen wir uns in diesem Absatz kurz fassen und unserer Meinung nach, den Ergebnissen einer der vertrauenswürdigsten Quellen anlehnen was Grafikkarten Benchmarks anbelangt.

Im September 2016 hat PC-Games-Hardware in ihrem Online Magazin eine Liste der aktuellen Grafikkarten nach Benchmark-Ergebnissen sortiert veröffentlicht. Da die Spiele-Eigenen Benchmark-Auswertungen bekanntlich unzuverlässig sind benutzten die Jungs von PC-Games-Hardware ihre eigenen Systeme und Methoden für eine zuverlässige und repräsentative Auswertung. Somit sind die Grafikkarten Benchmark-Ergebnisse von PCGH für alle Grafikkarten gleichwertig und dadurch auch vergleichbar.

Detaillierte Informationen zu den Ergebnissen, wie getestete Spiele oder Systemhardware entnehmt Ihr bitte dem PCGH Beitrag: 32 Radeon und GeForce GPUs im Benchmarkvergleich.

Die unten stehende Abbildung zeigt die genauen Benchmark Ergebnisse für unseren Vergleich GTX 1070 vs GTX 1080. Im ungefähren Verhältnis bietet die GTX 1080 gegenüber der GTX 1070 etwa 20 Prozent mehr Leistung im Benchmark, ist jedoch um etwa 40 Prozent teurer.

Grafikkarten Benchmark GTX 1080 oder GTX 1070

Bildquelle: PCGamesHardware.de

Die GTX 1060 ist kein Bestandteil von diesem Vergleich, sie ist aber mit eines der meistgekauftesten Gaming Grafikkarten in diesem Jahr. Die ist für das zeitgemäße Full HD Gaming vollkommen ausreichend und bietet zufriedenstellende Ergebnisse auf dem Bildschirm, macht sich jedoch bei voller Auflösung schwer Details darzustellen. Im Grafikkarten Benchmarkvergleich von PCGH bietet sie ungefähr die Hälfte der Leistung der GTX 1070.

Zur veranschaulichung, wie sich die Jahre auf ältere High-End Generationen auswirken haben wir in die Abbildung auch die GTX Titan X mit eingebunden. Damals deklariert als eine Grafikkarte für Enthusiasten und in einer deutlich höheren Preisklasse als die derzeitige GTX 1080 bietet sie kaum mehr Leistung wie die neue GTX 1070.

Grafikkarten Empfehlungen für GTX 1070 und GTX 1080

Asus GeForce GTX 1070 O8G ROG Strix
grafikkarten rangliste
Asus ROG Strix GTX 1080 Gaming A8G
GTX 1080 Grafikkarten Vergleich

Fazit zum Vergleich GTX 1080 vs GTX 1070

Kampf der Giganten – Wer wert auf das Preis- und Leistungsverhältnis legt, sollte zur GTX 1070 greifen. Für einen rund 40% günstigeren Preis kann man den Abstrich von etwa 20% Leistung allemal hinnehmen. Die GTX 1080 eignet sich somit nur für richtige Enthusiasten und Hardcore-Gamer, die beim Gaming die maximale Power wollen. Im direkten Performance Vergleich GTX 1080 vs GTX 1070 zeigt sich kein großer, da beide Grafikkarte alle Spiele ohne Probleme darstellen können. Beide Grafikkarten sind 4K und VR fähig und bieten auch in diesem, noch neuen Gebiet ausreichende Power.

Wenn du nicht weißt von welchem Hersteller du die GTX 1070 kaufen sollst, check unseren Beitrag „Welche GTX 1070 ist die Beste?“ mal ab.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Lass und einen Like da und teile diesen Beitrag auf Facebook!


/* */